31.12.2015 Rückblick
Wieder einmal geht ein tolles und aufregendes Jahr zu Ende. Aus den Welpen meines ersten Wurfes sind tolle Junghunde geworden. Allen Hunden geht es ausgezeichnet in Ihrem neuen Zuhause. Dafür möchten
Katrin und ich uns an dieser Stelle bei Euch allen ganz herzlich bedanken. Ich wünsche allen ein frohes und gesundes Jahr 2016.
23.12.2015 Tolle Tage
Heute, vor genau 4 Jahren, haben wir Frick ein neues Zuhause geben dürfen. Vielen Dank Ute Nagl für das Vertrauen. Jeder Tag mit unserem kleinen Frick ist einzigartig und wir genießen jeden
Augenblick. Unser kleiner Frickmann ist der beste Rüde der Welt, jedenfalls für uns und das wird sich wohl auch nicht mehr ändern.
Gestern konnte ich seit langem mal wieder Lucky Skip sehen, klein kann ich nicht mehr sagen, denn er ist ein großer wunderhübscher Rüde geworden. Was aber noch viel beeindruckender war ist sein
Wesen, er hat einen glücklichen und sehr ausgeglichenen Eindruck auf mich gemacht, wobei seine Neugier deutlich anzumerken war. Er wird bestimmt ein toller Helfer bei der Jagd werden.
22.12.2015 Herzlichen Glückwunsch Hunting Halona Adventus Wurf
Was für ein schöner Tag. Die Welpen aus dem ersten Wurf sind heute genau ein Jahr alt. Alle Welpen haben sich zu stattlichen Junghunden entwickelt und ich freue mich jeden Tag darüber, dass Heyoka's
Red Flame for Awinita Danu und Quatermain vom Lech-Toller Nest so ausgezeichnete Welpen hervorgebracht haben. An alle Familien, die einen Welpen von mir bekommen haben, möchte ich auf diesem Wege
Danke sagen, dass Ihr Euch so hervorragend um diese Hunde gekümmert habt und auch weiterhin für sie da sein werdet.
Heute wie damals ein Hingucker
17.12.2015 Schnappschuß
Die kleine Feli ist nicht nur eine Frohnatur und ein Wirbelwind, sie ist auch ein wenig verliebt in Frick. Das Bild unten soll mal einen kleinen Einblick geben. Sieht aber auch nicht so aus, als wäre
es Frick besonders unangenehm. Die Beiden verstehen sich ausgezeichnet. Schön, dass dieser Schnappschuß zustande gekommen ist.
Gestern waren wir nochmal Pitú besuchen. Es ist unglaublich wie sehr die Kleine der Mama ähnelt. Wenn ich nur die Augen von Trigger und Pitú sehe, kann ich förmlich sehen, wie sehr die Beiden Ihr
Leben genießen. Großartig dies zu sehen. I bin mir sicher, dass es den anderen Welpen auch so geht.
Rot ist die Farbe der Weihnacht / Red is the color of X-Mas
14.12.2015 Rot ist in
Das kleine Rudel macht wirklich Freude. Trigger hat sich gut ins Rudel eingefügt. Das Training mit allen roten Rennern läuft richtig gut. Im Anschluss noch einen ausgiebigen Spaziergang und dann
liegen alle Hunde zufrieden irgendwo im Huas rum. Ich merke mal wieder, was es heißt junge Wilde im Training zu haben. Frick und Awinita sind ja sehr erfahren und machen Ihre Sache perfekt, da kommt
es ja mehr darauf an, neue Aufgaben zu finden. Bei Trigger und Scottie, sind ja beide im gleichen Alter, muss man auf so viele Dinge achten. Es macht einfach nur Spaß und der Fortschritt bei den
Hunden ist jedes Mal klar und deutlich zu erkennen. Ein Grund, warum es mir niemals langweilig im Training werden kann. Aber was wäre das Training ohne Katrin. So einen Edelhelfer zu haben, bringt
das Training in die richtige Richtung. Sobald Katrin Ihren Hund bekommen wird, kann ich hoffentlich einiges davon wieder zurückgeben.
09.12.2015 Besuch von Trigger
Dieser Winter hätte auch zuhause bleiben können. Kein Schnee, es ist warm und heute Morgen schaue ich aus dem Fenster und es regnet. Wo ist die weiße Landschaft, die ich so sehr mag. Da kommt mir die
Abwechslung Trigger im Haus zu haben gerade richtig. En toller kleiner Kerl mit einer unglaublichen Energie. Es hat keine Minute gedauert, dann war er im Rudel angekommen. Liegt wohl auch daran, dass
er die Umgebung gut kennt. Zum Glück habe ich meinen Urlaub aufgehoben und kann mich jetzt Vollzeit um die Hunde kümmern. Wie genial ist das denn. Das Training macht richtig Spaß und die Hunde lieben
es. Das lese ich zumindest aus Ihren Augen heraus, wenn es ans Training geht. Ich bekomme bei dem Anblick regelmäßig eine Gänsehaut. So muss es sein.
08.11.2015 Training mit Trigger + Scottie
Leider ist ein geregeltes Training unter der Woche nicht mehr möglich. Es wird zu früh dunkel. Das Gute ist, man kann das Wochenende intensiv nutzen. Awinita und Frick machen einfach nur Spaß im
Moment. Beide Hunde sind sehr gut drauf und es is einfach schön, ihnen beim Arbeiten zusehen zu können. Bei so einem Wetter könnte ich die ganze Zeit im Wald verbringen.
Das Training wurde aber noch besser, da zusätzlich Sam mit Trigger und Karin mit Scottie dabei waren. Es ist wirklich erstaunlich, welche Fortschritte die beiden Teams gemacht haben. Toll beide Hunde
im Training zu haben und noch mehr zu sehen, wieviel Spaß beide Hundeführer und die Hunde im Training haben. Ein Hunting Halona Wildmountain Mix. Bin gespannt, wie sich die Teams
weiterentwickeln.
28.10.2015 Frick´s Purzeltag
Unser kleiner Frick ist 4 Jahre alt geworden. Herzlichen Glückwunsch mein Freund. Es ist kaum zu glauben, wie schnell doch die Zeit vergehen kann, wenn diese mit Freude und Spaß gefüllt ist. Wir
möchten keine Sekunde der vergangenen Zeit missen und freuen uns auf alles was wir noch gemeinsam machen werden.
Vielen lieben Dank an Ute Nagl für das Vertrauen das wir Frick bekommen haben.
Herzlichen Glückwunsch mein kleiner Frick
24.10.2015 Dänemark Trainingsurlaub
Ich habe mich schon lange auf diesen Urlaub gefreut. War doch die Planung wieder die Nachkommen von Awinita & Ares, sowie die von Vixen & Frick wieder zu sehen. Freitag angekommen sind wir
auch gleich zum Training übergegangen. Wollte doch sehen, wie sich die Teams Josi mit Marlu und Sam mit Trigger gemacht haben. Sandra mit Skip haben sich für Samstag angekündigt. Das Trainingsgebiet
war super und die Teams haben sich ausgezeichnet geschlagen. Es war schön mit anzusehen wie weit sie sich entwickelt haben. Jetzt heißt es dranbleiben. Am Sonntag war das große Zusammentreffen
geplant. Mit der Unterstützung von Lis und Leif haben wir daraus ein Event mit Dummytraining, Wildarbeit und Grillen machen können. Ich war von allen Welpen begeistert. Jeder auf seine Weise einfach
großartig. Die kleinen Welpen sind jetzt prächtige Junghunde geworden denen man Ihre Anlagen sehr gut ansehen kann. Es war ein wunderschöner Tag und ich kann nur hoffen, dass wir das irgendwann
einmal wiederholen werden. Die folgenden Tage gab es noch Training für Marlu, Skip, Teddy und Scottie. Mit jedem Training wurden die Teams besser. Vielleicht konnte ich ein paar Tipps geben, so dass
wir das eine oder andere Team mal auf einem WT wiedersehen oder davon hören, dass es sich prima in der Wildarbeit macht. Die restlichen Tage haben wir zum Ausruhen und natürlich für Training genutzt.
Lange Strecken für die Markierfähigkeit und kurze Distanzen für die Arbeitsruhe. Es war einfach herrlich und wir werden im nächsten Jahr wieder eine Trainingswoche einlegen. Mal sehen wo es uns dann
hin verschlägt. Im Nachgang kann ich sagen jeder Hund den ich gesehen habe ist in den richtigen Händen. Die Entscheidung hätte nicht besser ausfallen können.
Einfach ein paar Bilder vom Trainingsurlaub in Dänemark
05.10.2015 Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhund in Bayern
Das Wochenende hätte nicht viel besser laufen können. Haben wir es doch tatsächlich wahr gemacht und beide Hunde die Brauchbarkeitsprüfung machen zu lassen. Frick kannte Vieles aus der BLP noch und
hat mal wieder gezeigt wozu er in der Lage ist. Ein wenig überrascht hat mich Awinita. Mit einem Minimalaufwand an Training ist die kleine Maus die Fährte wie auf Schienen gelaufen. Was soll ich noch
groß sagen, ich bin von beiden Hunden begeistert. Am Ende hat Frick das Prüfungszeugnis erhalten und Awinita leider nicht. Der Schuß über das Wasser kurz vor der Ente hat sie aus dem Konzept
gebracht. Danach habe ich Sie nicht mehr sofort ins Wasser bekommen. Zum Glück waren wir noch einen Tag länger da und ich konnte am selben Gewässer nochmal üben. Hier war es dann kein Problem mehr.
Jetzt steht der Entschluss fest, im nächsten Jahr wird Frick die VPS laufen und mit Awinita wird erneut die BPO angestrebt. Es sind und bleiben doch die besten Hunde der Welt.
Natürlich haben wir bei der Gelegenheit auch Feli bei Carolin besucht. Es war wie immer herzlich und schön. Feli ist eine Granate und noch immer begeistert von
unserem Frick. Das wird sich wohl auch nicht mehr ändern. Zum Glück.
26.09.2015 WT in Liebenberg
Schön, dass ich noch immer überrascht werden kann. Das Gelände in Liebenberg und die Organisation waren großartig. Es war wohl der schnellste Workingtest an dem ich je teilgenommen habe. Innerhalb
von einer Stunde sind wir förmlich durch die 5 Aufgaben geflogen. Frick hat jedes Dummy mit Perfektion geholt und war dabei noch immer etwas übereifrig. So gab es eine Null für Laut geben, Frick und
ich arbeiten sehr hart daran, aber Aufgaben in kurzer Distanz unter 60m sind halt doch mehr als aufregend. Das war absolut in Ordnung, ich war entspannt und habe die parallel stattfindende Jagdmesse
besucht. Im Anschluss habe ich mich weit entfernt auf eine Mauer gesetzt und mit den Hunden bei der O-Klasse zugesehen. Dann sehe ich wie der Wertungsrichter sich eine Auszeit nimmt, die O-Klasse
unterbricht und auf mich zugeht. War etwas geschockt, dachte er wollte mir sagen, ich dürfe mit den Hunden nicht zusehen. Ganz im Gegenteil, er kam auf mich zu und sagte: “Ich bin jetzt das zweite
Mal in Deutschland und neben Ihrem Hund gibt es nur noch einen weiteren den ich kenne, der so arbeiten kann wie der Teufel. Ich habe mit bedauern festgestellt, dass er eine Null bekommen hat. Aus
meiner Sicht ist er der beste Hund des Tages und für mich Judges choice.“ Ich meine, wie geil ist das denn. Ein Richter unterbricht seine Aufgabe um mir das mitzuteilen. Ich bin schwer beeindruckt
und sage nochmals vielen lieben Dank an dieser Stelle. Diese Art von Überraschungen sind der Wahnsinn.
Frick on the way to a water dummy
07.09.2015 Die erste Fährte
Was für ein schönes Wochenende. Habe mal wieder die kleine Feli besucht. Diese kleine Maus ist eine Frohnatur und liebt Frick noch immer. Außerdem bin ich gemeinsam mit meinen Hunden die erste Fährte
gelaufen. Eine sehr spannende und vor allem neue Erfahrung. Weder Frick noch Awinita haben bisher mit Schweiß gearbeitet. Es war großartig mit anzusehen, wie sich die Beiden geschlagen haben. Ich war
eher nicht so großartig, jedenfalls nicht bei der allerersten Fährte. Das hat sich dann auch gleich im nervösen Verhalten des Hundes gezeigt. Danach lief es besser und jedes Mal waren die Hunde
erfolgreich. Zwischendurch gab es dann noch ein Treiben und eine Schleppe durch Feld und Wald wurde auch noch gelegt Es ist nicht zu beschreiben. Wenn die Hunde schon Spaß am Dummy haben kann man die
jagdliche Arbeit noch extremer an Ihren Fellnasen erkennen. Das unterschiedliche Herangehen hat mich sehr beeindruckt und hat wieder einmal mehr gezeigt, wie unterschiedlich Frick und Awinita in
Ihrer Arbeitsweise sind. Es macht einfach Spaß mit diesen Hunden unterwegs zu sein. Vielen Dank für dieses tolle Wochenende liebe Carolin
07.09.2015 Workingtest Thüringen
Endlich mal ein WT im absoluten Nahbereich. F-Klasse war nach der O-Klasse dran, womit wir am selben Tag anreisen konnten ohne Übernachtung. Das Gelände in Thüringen ist hervorragend und die Richter
haben sich gute Aufgaben überlegt. Da mein Hauptaugenmerk auf der Steadyness von Frick liegt bleiben andere Dinge etwas auf der Strecke. Was soll ich sagen, er ist zwar ruhig geblieben dafür ist er
mir leider eingesprungen. Ich bin mehr als zufrieden. Die Aufgaben in den Punkten waren zwischen 17 und 20. Es wird noch ein wenig dauern bis alles so läuft wie ich mir das Team vorstelle, aber mit
etwas Geduld wird das schon werden. Auch habe ich mal wieder festgestellt, dass ich immer voll konzentriert bleiben muss. Einfache Aufgaben gibt es so nicht. Die Tücke liegt im Detail.
31.08.2015 Berg und Tal und Sonstiges
Nach einer kurzen Anfahrt von ca. 400km waren wir vor Ort. Das Training die Tage zuvor lief super und so konnten wir, Awinita und ich, als Team ruhigen Gewissens an den Start. Es waren super Aufgaben
und Awinita hat Ihre Sache super gemacht. In einer der Aufgaben hat sich Awinita am Fuß verletzt, so dass ich in die Aufgabe gesprungen bin um nachzusehen. War zum Glück nur ein spitzes Stück Holz,
was leicht zu entfernen war. Diese Null ging somit vollkommen in Ordnung, da Awinita zuvor schon das Dummy nicht sofort aufgenommen hatte. Kann sein, dass der Stock da schon drinn war, egal. Was mich
allerdings sehr geärgert hatte war die Null eine Aufgabe zuvor. Werde aber nicht weiter darauf eingehen. Die letzte Aufgabe war dann wieder gut gelöst. Ich war sehr zufrieden mit der kleinen Maus und
freue mich schon auf die nächsten Aufgaben, die noch anstehen.
Wir hatten Besuch von Trigger. Haben wir doch jetzt mit dem Dummytraining angefangen. Die ersten Schritte sind immer schwierig, aber es zeichnet sich ab, dass der kleine Trigger die Intelligenz der
Eltern geerbt hat. Er lernt schnell und es ist eine Freude zusehen zu können, wie ein neues Team entsteht. Skip und Marlu werde ich mir im Oktober ansehen können, die Vorfreude ist riesig.