Neuigkeiten 2025
15.04.2025 Termine
Die Tage ziehen ins Land und noch immer melden sich Interessenten. Darüber freuen wir uns natürlich, aber mögliche Besuchstermine werden langsam mehr als fraglich. Das Training läuft soweit gut und alle sind jetzt wohlauf. Ich für meinen Teil warte schon jetzt auf den Tag der Ultraschalluntersuchung.
09.04.2025 Kein Streß
Halona ist natürlich die Ruhe selbst. Irgendwie mag nicht mal ein Ansatz von Streß aufkommen. Sehr gut. Ich selbst bin auch so entspannt, wie es nur gehen mag. Freue mich sehr, dass es dem Rudel sehr gut geht. Feli hat sich mittlerweile sehr gut eingelebt und passt auf. Heute war Katzenjagd angesagt, ohne Erfolg. Somit war auch kein Streß mit den Nachbarn vorhanden. Puh, Glück gehabt.
04.04.2025 Entspannt
Halona hat die Rückfahrt mit Feli sehr gut überstanden. Sie liegt entspannt rum und läßt es sich gut gehen. Ich muss mehr denn je aufpassen, da bei uns schon die Zeckenzeit begonnen hat. Suche daher jeden Tag die Hunde ab, ob sich da irgendwas versteckt. Gift gibt es nicht bei mir, da ich nicht möchte, dass möglicher Nachwuchs davon etwas abbekommt. Das Absuchen ist gut für meinen Blutdruck und die Hunde genießen die extra Zeit. Ich züchte ja schon eine Weile und bin immer noch so nervös wie am Anfang. Zeigt mir, dass das alles seine Richtigkeit hat. Es heißt jetzt, abwarten und Enten jagen.
31.03.2025 Woody
Bisher war es ja ein kleines Geheimnis, aber mit der Verpaarung von Halona und Woody jetzt auch ein Bild vom Papa der möglichen Welpen des H-Wurfes.
Der kurze Trip nach Belgien hat sich hoffentlich gelohnt. Der kleine Woody hat einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht. Gesundheit kann ja mit dem bloßen Auge nicht wirklich erkannt werden, aber Agilität und Lebensfreude auf jeden Fall. Diese hat der kleine Mann an den Tag gelegt. Und auch nach der Fahrt hat Halona keine Sekunde gezögert, so dass die Verpaarung zu stande kam. Sollte es klappen, so erwarte ich gesunde, intelligent, agile und lebensfrohe Welpen in naher Zukunft begrüßen zu können.
30.03.2025 APD/R für Taika
Endlich war es soweit. Susanne und Taika haben es gemeistert. Die Arbeitsprüfung mit Dummies konnte mit einem GUT bestanden werden. Solzer hätte wohl niemand sein können, als Susanne selbst. Es stecken viel Arbeit und Liebe in dieser, für mich ausgezeichnet, bestandenen Prüfung.
Hier zeigt sich auch, dass das Aufgeben keine Option ist. Beim ersten Versuch hat Taika noch etwas Probleme beim schweren Einstieg ins Wasser gehabt. Dieses Mal konnte sie überzeugen.
Das schöne gemeinsame Training und natürlich das tolle Training unter eigener Regie hat Früchte getragen.
Ich freue mich riesig über den Erfolg der Beiden und wünsche ein gutes Gelingen im Working Test Umfeld.
29.03.2025 Schneller noch als erwartet
Das Wichtigste zuerst, Halona ist in bester Verfassung. Sie wäre aber nicht meine kleine Maus, wenn sie nicht immer mal wieder kleine Überraschungen parat hätte. Gestern habe ich den ersten Progesteron Test machen lassen, der eigentlich am kommenden Montag hätte sein sollen. Gut, dass ich nicht immer glaube, was Lehrbücher so hergben. Er steht derzeit bei dem Wert 4, was auch heißt, dass wenn Montag es so läuft, wie gedacht, ich mich auf den Weg machen darf. Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt. Mit der Auswahl des Deckrüden bin ich sehr zufrieden. Nach meiner Rückkehr werde ich das kleine Geheimnis lüften.
24.03.2025 Beginn der Läufigkeit von Halona
Manchmal ist es nur ein Ahnung, aber als ich den Deckschein für die nächste Verpaarung herausgesucht hatte, bin ich davon ausgegangen, dass ich mich um alles erst gegen Ende Mai kümmern muss. Jetzt hat Halona aber entschieden ihre Läufigkeit zu starten, was heisst, es sind noch 10 bis vielleicht 14 Tage Zeit bis zur vermeintlichen Verpaarung mit dem Deckrüden. Sobald ich die neuen Fotos erhalte, werden diese natürlich mit dem Namen bekanntgegeben. Soviel kann ich schon verraten, es wird wieder mal ein Rüde aus dem benachbarten Ausland. Ich freue mich schon sehr darauf.
17.03.2025 Formwert & Schußtest
Gestern war ein spannender und auch sehr erfolgreicher Tag. Die Hunting-Halona Hunde Taika, Merlin (Pepe) und Mars (Caspar) waren in Hannover zur Prüfung angetreten. Oben hierzu ein paar Impressionen. Die beiden Galaxia Hunde Taika und Merlin waren bei der Formwertprüfung und haben es dem Mars nachgemacht. Beide haben ein V (Vorzüglich) als Bewertung bekommen. Besser ist nicht möglich. Von Nervosität bei den Hunden war nichts zu bemerken, was ein wenig anders bei den Haltern zu bemerken war. Danach gab es noch einen Schußtest für alle drei. Auch diesen haben alle mit Bravour bestanden. Herzlichen Glückwunsch Euch allen. Somit benötigt Caspar nur noch einen Gen Test um als Zuchtrüde zur Verfügung zu stehen.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle auch allen anderen Hunden, die an diesem Tag bewertet wurden. Herzlichen Dank an die Organisation, dass ein Schußtest durchgeführt wurde.
12.03.2025 8. Geburtstag der Cor-Welpen
Es ist jetzt schon wieder 8 Jahre her, da hat Feli ihren ersten Wurf gehabt. Die kleinen Cor´s kamen zur Welt. Gesagt war, es könnten 8+ werden und es wurden 10. Ein Welpe hübscher als der Nächste. Es vergingen zum Glück "nur" 9h bis der letzte Welpe das Licht der Welt erblickte. Feli hatte alles richtig gemacht, sich Pausen genommen und hat das super überstanden. Ich wünsche allen Familien ein frohes Zusammensein mit Ihren kleinen Rennern und hoffe, dass sie noch lange große Freude bereiten. Mein Dank geht auch an Carolin Wehrheim, die damals extra aus Bayern zu mir kam um Ihre kleine Hündin mit zu unterstützen.
Bleibt so wie Ihr seit.
04.03.2025 GEN-Test Ergebnisse von Halona
Ich bin ja kein großer Freund von GEN-Tests, aber das neue Labor wollte ich mal testen. Die Ergenisse sind jetzt da und was kann ich sagen, meiner Halona geht es ausgezeichnet. Alle verfügbaren Tests haben das Ergebnis geliefert, was ich erwartet habe. Aber jetzt habe ich es auch schriftlich. Hier die Ergebnisse.
Normal für:
Collie Eye Anomalie CEA, CH, Degenerative Myelopathy Exon 2 (DM Exon
2), Gaumenspalte (CP1), Juvenile Addison-Krankheit
(JADD), Progressive Netzhautatrophie (prcd-PRA), Lippen-Kiefer-Gaumenspalte und Syndaktylie
Weitere Ergebnisse:
Ergebnis: D/d: Fellfarbe D-Locus 1 Ergebnis = D/d
Ergebnis: Träger Chondrodystrophie (CDDY mit IVDD-Risiko)
Ich bin sehr zufrieden, auf der anderen Seite ändert das in keinister Weise irgendwas.
20.02.2025 Tolle Hüften
Velho hat als erster Rüde sein Röntgen hinter sich. Mit HD A2 / A2, ED frei/frei und keiner Arthose ein ausgezeichnetes Ergebnis. Die kleine Taika hat sich den guten Ergebnissen ihrer Geschwister angepasst. Sie hat mit HD A1/A1, ED frei/frei und keiner Arthrose wohl ein fehlerfreies Ergebnis hingelegt. Bisher habe ich noch keine großen Beschwerden von den anderen Geschwistern gehört, daher gehe ich immer vom besten Fall aus. Werde die Ergebnisse natürlich zur Verfügung stellen. Jetzt können wir auch die schweren Aufgaben mit Taika im Training machen. Ich freue mich sehr über diese tollen Ergebnisse.
04.02.2025 Neue Zucht mit meiner kleinen Alcyone (Raja)
Nach Feli und Cockie wird jetzt eine weitere Hündin aus meinem Wurf in die Zucht gehen. Die Planungen laufen schon auf Hochtouren. Alcyone hat alle Eigenschaften, die eine großartige Zuchthündin ausmachen. Intelligent, sehr agil, aufmerksam und eine gute Arbeiterin. Da die kleine Maus auch schon eine WebSeite hat, wäre ein Besuch sicher spannend. Link
Ich freue mich auf die möglichen Welpen und drücke schon mal jetzt ganz fest die Daumen.
Da es sich nicht ganz vermeiden läßt, habe ich meine kleine Halona zum Gentest bei dem neuen Labor Certagen angemeldet. Musste ich das machen? Nein, natürlich nicht, Halona ist top gesund und hat alles was notwendig ist. Aber ich wollte mal das neue Verfahren zur Bestimmung von JADD und DEN testen. Man gönnt sich ja sonst nichts.
14.01.2025 Einfach nur so
Dieses Jahr steht eine neue Planung bevor. Ich vermisse ein wenig das Getummel von kleinen Roten im Haus. Dem Rudel geht es ausgezeichnet und alle stecken voller Tatendrang. Wenn schon nicht trainiert wird, dann wird hinter Bibern hinterher gelaufen oder Gänse aufgeschreckt. Das Federvieh ist allerdings sehr entspannt. Fliegen 2m hoch um gleich wieder zu landen. Alle freuen sich, die Hunde haben ihren Spaß und ein wenig Bewegung. Wird Zeit, dass das normale Training wieder starten kann. Ohne Auto ist das nur bedingt machbar. Mal sehen, ob ich mir dieses Jahr noch den einen oder anderen WT leiste. Wenn ich mein kleine Halona frage könnte, würde sie vermutlich antworten, dass das nicht notwendig ist. Mal sehen, ob sich ein hübscher Rüde für meine Kleine findet.